Förderverein

Unsere Arbeit wird durch unseren Förderverein tatkräftig unterstützt. Er ist Träger unserer Integrationsassistenzen und unserer ÜMi (aktuell leider geschlossen). Er beteiligt sich finanziell an Materialbeschaffungen, unterstützt die Klassenkassen regelmäßig und steuert eine finanzielle Hilfe zu den Schulfesten hinzu. Außerdem sorgt der Förderverein dafür, dass kein Kind aus finanzieller Not von der Klassenfahrt ausgeschlossen ist. Herzlichen Dank schon mal an dieser Stelle!
Mit Ihrer Mitgliedschaft können Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen, die sicherlich auch Ihrem Kind zugutekommen wird.

Förderverein: „Freunde der Schule am Rheingarten e.V.“

Schön, dass Sie sich für uns und unsere spannende Arbeit interessieren – gerne geben wir Ihnen einen ersten Einblick:

Die Gründungsmitglieder des Vereins „Freunde der Schule am Rheingarten e.V.“ fassten im Jahr 2021 den Beschluss, einen Förderverein zur vielfältigen Unterstützung des gemeinsamen Schullebens und im Besonderen der Schülerinnen und Schüler zu gründen.

Das zentrale Anliegen unseres Vereins ist es, wirkungsvolle Unterstützung zu leisten und durch nachhaltige Projekte ganz gezielt die Voraussetzungen für ein ganzheitliches Lernen der Schülerinnen und Schüler positiv zu gestalten. Dabei möchten wir die erfolgreiche Arbeit der Integrationsassistenz am Beueler Schulstandort fortführen sowie unter dem Aspekt der Qualitätssicherung kontinuierlich weiterentwickeln.
Seit dem Gründungsjahr ist der Förderverein zugleich ein anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe nach §75 SGB VIII und Träger von Schulbegleitungen/ Integrationshilfen gem. SGB VIII oder SGB XII. Aktuell beschäftigen wir etwa 20 pädagogische Mitarbeiter:innen und möchten noch weiter wachsen.

Wir verfolgen als junger Verein einen ganzheitlichen Ansatz, daher ist es unser besonderes Anliegen, alle an der Erziehung und Vermittlung von Bildung beteiligten Personen, insbesondere auch die Eltern, einzubeziehen. Um die bestmögliche Betreuung für die Kinder und Jugendlichen während des Unterrichts, auf dem Schulhof und in der Nachmittagsbetreuung gewährleisten zu können, möchten wir dafür sorgen, dass alle Beteiligten miteinander im Austausch sind und sich persönlich unterstützen.

Über die primäre Unterstützung der Schülerinnen und Schüler durch die Trägerschaft der Integrationsassistenz und die stetige Förderung der Elternarbeit hinaus, verkörpert der Förderverein eine wichtige Stütze im gesamten Schulleben. Neben der Beschaffung von pädagogischem und didaktischem Material, der Mitgestaltung einer attraktiven Lernumgebung und der praktischen Mitwirkung bei Veranstaltungen des Schuljahres, organisiert der Verein die Kurzbetreuung (ÜMi) und ein ‚Lernzeitprojekt’ zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile, längerfristig angelegte Projekte (zum Beispiel die ‚Schulstation’, das gesunde Schulfrühstück, die regelmäßige Beratung durch ‚pro familia’) sowie zahlreiche Maßnahmen mit präventivem Charakter (zum Beispiel Präventionsmaßnahmen wie ‚Skills4life’). Viele Unterstützungsformen bereichern den gelebten Schulalltag der Schule am Rheingarten in ganz unterschiedlicher Weise – und sind ohne den Förderverein nicht denkbar.